LIVE Webinar
Steigern Sie Ihre Projektgewinne!
Lernen Sie in 30 Minuten alle Funktionen von PROJEKT PRO kennen!
Jeden Donnerstag, 13:00 - 13:30 Uhr
Anrechenbare Kosten sind ein zentraler Aspekt in der Bau- und Planungsbranche. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Vergütung von Architekt:innen und Ingenieur:innen gemäß der HOAI und beeinflussen maßgeblich die Projektkalkulation. Ihre genaue Ermittlung ist daher unerlässlich für den Erfolg eines Bauprojekts.
Anrechenbare Kosten sind die Kosten, die bei der Berechnung der Honorare für Architekt:innen und Ingenieur:innen berücksichtigt werden. Sie umfassen die Ausgaben für die Herstellung, den Umbau, die Modernisierung, Instandhaltung oder Instandsetzung von Bauwerken sowie die damit verbundenen Aufwendungen. Diese Kosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
Die Bedeutung der anrechenbaren Kosten erstreckt sich auf verschiedene Aspekte der Projektplanung und -durchführung.
Anrechenbare Kosten umfassen unterschiedlichste Ausgaben, die bei der Planung und Durchführung eines Bauprojekts berücksichtigt werden müssen. Typische Positionen der anrechenbaren Kosten sind:
Nicht anrechenbare Kosten sind Ausgaben, die bei der Berechnung der Honorare für Architekt:innen und Ingenieur:innen nicht berücksichtigt werden. Diese Kosten fallen zwar im Rahmen eines Bauprojekts an, haben aber keinen Einfluss auf die Honorare der Planer:innen. Typische Positionen der nicht anrechenbaren Kosten sind:
In der HOAI wird der Begriff "sonstige anrechenbare Kosten" verwendet, um die Berechnung der anrechenbaren Kosten für Technische Anlagen zu präzisieren. Diese Kosten umfassen alle anrechenbaren Ausgaben, die nicht direkt den Technischen Anlagen zugeordnet werden können. Dabei gilt:
Mit anderen Worten, "sonstige anrechenbare Kosten" sind alle Kosten, die nicht unter die Kategorie der Technischen Anlagen fallen, aber dennoch bei der Berechnung der Gesamtkosten berücksichtigt werden müssen.
Zusammenfassend sind anrechenbare Kosten entscheidend für die Berechnung der Honorare von Architekt:innen und Ingenieur:innen und beeinflussen die Projektkalkulation maßgeblich. Moderne Software-Tools wie PROJEKT PRO erleichtern diesen Prozess erheblich, indem sie detaillierte Kostenerfassung, automatische Zuordnung zu Kostengruppen und die Anwendung der HOAI-Tabellen ermöglichen. Dies führt zu einer genaueren Berechnung und reduziert den administrativen Aufwand, was die Effizienz der Projektabwicklung steigert.
Sichern Sie jetzt Ihren Platz in unserem Webinar!