LIVE Webinar
Steigern Sie Ihre Projektgewinne!
Lernen Sie in 30 Minuten alle Funktionen von PROJEKT PRO kennen!
Jeden Donnerstag, 13:00 - 13:30 Uhr
Die HOAI bietet Architekt:innen und Ingenieur:innen eine klare Struktur für die Planung und Abwicklung von Projekten. Doch was passiert, wenn ein Projekt über die standardmäßigen Grundleistungen hinausgeht? Hier kommen besondere Leistungen ins Spiel. Diese erlauben es, Projekte individuell zu gestalten und bieten Auftraggeber:innen echten Mehrwert.
Besondere Leistungen in der HOAI sind Aufgaben, die über die üblichen Grundleistungen hinausgehen und extra vereinbart werden müssen. Oft sind dafür spezielle Kenntnisse nötig, wie zum Beispiel bei der Planung von nachhaltigen Energiekonzepten. Diese Leistungen sind von Projekt zu Projekt unterschiedlich und müssen flexibel angepasst werden.
Beispiel: Die Erstellung eines detaillierten Brandschutzkonzepts, das über die grundlegenden Planungsanforderungen hinausgeht.
Typische Merkmale:
Die HOAI macht keine festen Vorgaben zu besonderen Leistungen, da diese je nach Projekt unterschiedlich sind. Welche Leistungen notwendig sind, hängt von der Art, Größe und Komplexität des Bauvorhabens ab. Sie müssen flexibel angepasst werden. Hier sind einige Beispiele für häufige besondere Leistungen:
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für besondere Leistungen geben klare Vorgaben für ihre Vereinbarung, Dokumentation und Vergütung. Laut HOAI sind besondere Leistungen nur honorarfähig, wenn sie explizit vertraglich festgelegt und schriftlich dokumentiert werden. Das bedeutet, dass Umfang, Art und Vergütung der Leistungen transparent und detailliert definiert sein müssen.
Wichtige Aspekte:
Die Umsetzung besonderer Leistungen birgt Herausforderungen, die durch klare Kommunikation und Dokumentation minimiert werden können. Hier sind typische Fehler und ihre Folgen:
Um besondere Leistungen erfolgreich umzusetzen, ist es wichtig, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, die sowohl Planer:innen als auch Auftraggeber:innen entlasten. Die folgenden Tipps helfen dabei, Konflikte zu vermeiden und Projekte effizienter zu gestalten:
Besondere Leistungen bieten Planer:innen die Möglichkeit, ihre Expertise einzubringen und Projekte individuell zu gestalten. Mit klaren Regelungen und transparenter Kommunikation profitieren beide Seiten: Auftraggeber:innen erhalten hochwertige, maßgeschneiderte Ergebnisse, und Auftragnehmer:innen sichern sich angemessene Vergütungen.
Sichern Sie jetzt Ihren Platz in unserem Webinar!