LIVE Webinar
Steigern Sie Ihre Projektgewinne!
Lernen Sie in 30 Minuten alle Funktionen von PROJEKT PRO kennen!
Jeden Donnerstag, 13:00 - 13:30 Uhr
Die Leistungsbilder nach HOAI bieten eine klare Struktur und Definition der zu erbringenden Leistungen in Architektur- und Ingenieurprojekten. Diese Struktur ist sowohl für Auftraggeber:innen als auch für Auftragnehmer:innen von großer Bedeutung, da sie eine effiziente und nachvollziehbare Projektabwicklung ermöglicht.
Leistungsbilder nach HOAI sind detaillierte Beschreibungen der Planungsleistungen in Architektur- und Ingenieurprojekten. Sie umfassen verschiedene Leistungsphasen, die den gesamten Planungs- und Bauprozess strukturieren und lassen sich grob in Flächenplanungen, Objektplanungen und Fachplanungen unterteilen. Der Begriff „Leistungsbild“ bezeichnet somit das Leistungsspektrum, das Auftragnehmer:innen gemäß dem jeweiligen Vertrag erbringen müssen.
Es gibt verschiedene Leistungsbilder nach HOAI, die in Flächenplanungen, Objektplanungen und Fachplanungen unterteilt werden können. Diese Leistungsbilder strukturieren den gesamten Planung- und Bauprozess und umfassen spezifische Aufgaben und Leistungen in den einzelnen Phasen. Hier sind einige Beispiele:
Jedes Leistungsbild nach HOAI ist in neun Leistungsphasen unterteilt, die den gesamten Planungs- und Bauprozess strukturieren. Diese Phasen sind klar definiert und bauen aufeinander auf, um eine systematische und effiziente Projektabwicklung zu gewährleisten.
Hier sind die neun Leistungsphasen:
Leistungsbilder sind ein essenzieller Bestandteil der HOAI und spielen eine entscheidende Rolle in Architektur- und Ingenieurprojekten. Sie bieten eine klare Struktur und definieren die zu erbringenden Leistungen, was sowohl für Auftraggeber:innen als auch für Auftragnehmer:innen von großer Bedeutung ist.
Hier sind einige Gründe, warum Leistungsbilder wichtig sind:
Leistungsbilder bieten eine klare Struktur und definieren die zu erbringenden Leistungen, was sowohl für Auftraggeber:innen als auch für Auftragnehmer:innen essenziell ist. Durch die detaillierte Beschreibung der Planungsleistungen und die Einteilung in Leistungsphasen wird eine effiziente und nachvollziehbare Projektabwicklung ermöglicht. Zudem fördern sie die Transparenz und erleichtern die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, was zu einer höheren Zufriedenheit und einem reibungsloseren Projektverlauf führt.
Sichern Sie jetzt Ihren Platz in unserem Webinar!