LIVE Webinar
Steigern Sie Ihre Projektgewinne!
Lernen Sie in 30 Minuten alle Funktionen von PROJEKT PRO kennen!
Jeden Donnerstag, 13:00 - 13:30 Uhr
Ganz gleich, ob Sie ein Bauprojekt leiten oder eine komplexe Dienstleistung planen – der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie gut Sie Ihre Anforderungen definieren und strukturieren. Das Leistungsverzeichnis übernimmt eine entscheidende Funktion und bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Projektumsetzung.
Ein Leistungsverzeichnis ist eine detaillierte Aufstellung aller auszuführenden Leistungen in einem Bau- oder Dienstleistungsprojekt. Es dient als Grundlage für die Ausschreibung und Angebotskalkulation und sorgt für Klarheit zwischen Auftraggeber:innen und Auftragnehmer:innen.
Ein Leistungsverzeichnis ist unverzichtbar, um Bau- und Dienstleistungsprojekte strukturiert und effizient durchzuführen. Es ermöglicht:
Bedeutung für die Ausschreibung und Angebotskalkulation
Vorteile für Auftraggeber:innen und Auftragnehmer:innen
Ein typisches und gut strukturiertes Leistungsverzeichnis umfasst folgende Bestandteile und bildet dabei die Grundlage für klare Leistungs- und Mengenangaben:
Die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erfordert eine systematische Vorgehensweise. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Um die Struktur eines Leistungsverzeichnisses zu verdeutlichen, sehen Sie hier einen kurzen Ausschnitt. Dieser veranschaulicht den Aufbau einzelner Positionen und unterscheidet Leistungs- und Grundleistungen:
Projekt: Umbau eines Einfamilienhauses
Position 01 – Malerarbeiten (Leistungsposition)
Position 02 – Bodenbelagsarbeiten (Grundposition)
Trotz Sorgfalt können bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen immer wieder Fehler passieren, die kostspielige Folgen haben können. Häufige Fehler sind:
Haftungsfragen:
Fehlerhafte Leistungsverzeichnisse können zu Nachtragsforderungen oder Rechtsstreitigkeiten führen. Eine professionelle Erstellung ist daher essenziell.
Das Leistungsverzeichnis ist ein zentrales Dokument für die erfolgreiche Umsetzung von Bau- und Dienstleistungsprojekten. Es sorgt für Transparenz, Rechtssicherheit und präzise Kalkulation. Durch klare Strukturen, standardisierte Vorgehensweisen und eine sorgfältige Prüfung können potenzielle Fehler minimiert werden. Damit trägt das Leistungsverzeichnis wesentlich zur reibungslosen Abwicklung und erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei.
Sichern Sie jetzt Ihren Platz in unserem Webinar!