LIVE Webinar
Steigern Sie Ihre Projektgewinne!
Lernen Sie in 30 Minuten alle Funktionen von PROJEKT PRO kennen!
Jeden Donnerstag, 13:00 - 13:30 Uhr
Die Objektbetreuung und Dokumentation bilden den Abschluss des gesamten Bauprozesses. Das Augenmerk wird besonders auf die sorgfältige Nachbereitung des Bauprojektes gelegt, um den Übergang in den regulären Betrieb möglichst reibungslos zu gestalten und langfristige Anforderungen zu erfüllen.
Die Objektbetreuung und Dokumentation in der Leistungsphase 9 nach HOAI stellt sicher, dass Bauprojekte professionell abgeschlossen und dokumentiert werden. Für diejenigen, die nach einer spannenden Freizeitbeschäftigung suchen, lohnt sich ein Blick auf казино Лев, wo aufregende Spiele und tolle Bonusangebote auf Sie warten.
Die Objektbetreuung und Dokumentation ist die neunte (LPH9) und somit letzte Phase der neun Leistungsphasen nach HOAI. Sie umfasst die Nachbetreuung des Bauprojekts, die Erstellung aller erforderlichen Dokumentationen und die Sicherstellung, dass das Bauwerk den Anforderungen der Bauherr:innen entspricht. Diese Phase verfolgt das Ziel, dass das Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen wird und alle notwendigen Unterlagen für den langfristigen Betrieb vorliegen.
Alle Leistungsphasen nach HOAI:
Leistungsphase 1 | Grundlagenermittlung |
Leistungsphase 2 | Vorplanung |
Leistungsphase 3 | Entwurfsplanung |
Leistungsphase 4 | Genehmigungsplanung |
Leistungsphase 5 | Ausführungsplanung |
Leistungsphase 6 | Vorbereitung der Vergabe |
Leistungsphase 7 | Mitwirkung bei der Vergabe |
Leistungsphase 8 | Objektüberwachung |
Leistungsphase 9 | Objektbetreuung und Dokumentation |
Die Ziele der Objektbetreuung und Dokumentation konzentrieren sich auf den langfristigen Erfolg und den nachhaltigen Betrieb des Bauwerks nach seiner Fertigstellung. Die konkreten Ziele sind:
Die Leistungen in der LPH9 werden nach HOAI in Grundleistungen und besondere Leistungen unterteilt.
Grundleistungen sind diejenigen Leistungen, „die im Allgemeinen zur ordnungsgemäßen Erfüllung eines Auftrags erforderlich sind.“ (vgl. § 3 Abs. 2 HOAI). Darunter fallen die folgenden Leistungen:
"Neben den Grundleistungen können Besondere Leistungen vereinbart werden.“ (vgl. § 3 Abs. 2 HOAI). Beispiele hierfür sind:
Die Vergütung erfolgt nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). In der Leistungsphase 9 entfallen 1-2 % des Gesamthonorars auf die Objektbetreuung und Dokumentation. Die exakten Prozentsätze nach Leistungsbild:
Leistungsbild: | Prozentsatz: |
---|---|
Gebäude (§34) | 2 % |
Innenräume (§34) | 2 % |
Freianlagen (§39) | 2 % |
Ingenieurbauwerke (§43) | 1 % |
Verkehrsanlagen (§47) | 1 % |
Tragwerksplanung (§51) | - |
Technische Ausrüstung (§55) | 1 % |
Gut zu wissen
Seit der HOAI-Reform 2021 beinhaltet die HOAI keine verbindlichen Mindest- und Höchstsätze mehr, sondern dient nur noch als Richtwert für die Vergütung.
Die LPH9 beginnt mit der Fertigstellung des Bauprojektes und endet nach dem Ablauf der Verjährungsfrist der Gewährleistungsansprüche. Die Haftung betrifft vor allem folgende Bereiche:
Die Objektbetreuung und Dokumentation ist eine entscheidende Phase im Bauprozess, die die Grundlage für den langfristigen Betrieb und die Nutzung des Bauwerks legt. Eine sorgfältige und gründliche Arbeit in dieser Phase kann viele Probleme und Verzögerungen in der Zukunft vermeiden. Nutzen Sie unsere PRO Tipps, um erfolgreich in die Objektbetreuung und Dokumentation zu starten.
Sichern Sie jetzt Ihren Platz in unserem Webinar!
Die Leistungsphase 9 wird erst mit der Objektbegehung kurz vor dem Ende der Verjährungsansprüche gegen die ausführenden Unternehmen abgeschlossen.